Wissen, Austausch und Praxisrelevanz
Laura Kölbl arbeitet als Data Scientist bei der MATHEMA GmbH. Sie ist Teil des Data-Science-Teams und entwickelt dort individuelle Datenlösungen für Kunden. Ihr Fokus liegt auf maschinellem Lernen und ihre aktuellen Projekte umfassen Personalmanagement und Chatbots. Zuvor hat Laura als Forscherin im Bereich der natürlichen Sprachverarbeitung gearbeitet. Sie hat einen Masterabschluss in Statistik von der LMU München.
Fabian Witt ist Head of Data Science bei der MATHEMA GmbH in Nürnberg. Als Senior Data Scientist unterstützt er verschiedene Kunden aus der Medizin- und Energiebranche beim Thema Machine Learning. In weiteren Projekten war er auch als Cloud- und Data-Architekt im Bereich Digitalisierung tätig. Seinen Master in Data & Knowledge Engineering hat er an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg gemacht. Dabei beschäftigte er sich speziell mit Themen wie Swarm Intelligence und Organic Computing im Kontext von Machine Learning.
@witt_fabian
Du möchtest über den Herbstcampus auf dem Laufenden gehalten werden?
Anmelden
Du möchtest über den Herbstcampus auf dem Laufenden gehalten werden? Dann trage einfach Deine E-Mail-Adresse in das Feld ein, das aufklappt, wenn Du die Einwilligung unten gibst:
Ich willige ein, dass mich die Rheinwerk Verlag GmbH und die Heise Medien GmbH & Co. KG über den Herbstcampus informiert. Meine Daten werden ausschließlich zu diesem Zweck genutzt. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. (Deine E-Mail-Adresse wird an unseren Newsletter-Dienstleister Inxmail weitergegeben (https://www.inxmail.de/datenschutz). Inxmail verwendet Deine Daten ausschließlich zu dem hier angegebenen Zweck. Eine Weitergabe der Daten erfolgt auch hier nicht.)
Ich kann die Einwilligung jederzeit an events@dpunkt.de, per Brief an Rheinwerk Verlag GmbH, Wieblinger Weg 17, 69123 Heidelberg oder durch Nutzung des in den E-Mails enthaltenen Abmeldelinks widerrufen. Es gilt die Datenschutzerklärung der Rheinwerk Verlag GmbH.